AGENTUREN
Der Fachkreis Agenturen widmet sich in erster Linie der Zusammenarbeit zwischen Digitalagentur und Auftraggeber. Themenfelder sind insbesondere Agenturevaluation, Agenturhonorierung, Copyright-Regelungen (inklusive Sourcecode) sowie weitere vertragliche Vereinbarungen.
Der zweite Bereich betrifft die (Qualitäts-)Standards bei der Produktion, insbesondere bei der Produktion digitaler Werbemittel. Dieses Thema wird in enger Kooperation mit der Fachgruppe Standards bearbeitet.
Der dritte Punkt schliesslich ist die Schaffung von Markttransparenz. Die Erarbeitung einer neutralen und objektiven Übersicht über die Digitalagenturen im Schweizer Markt und ihre Kompetenzen soll Auftraggebern das Auswählen des richtigen Partners erleichtern.
LETFADEN AGENTURAUSWAHL (LSA&IAB)
Ziel einer jeden Agenturauswahl muss es sein, in einem fairen und effizienten Verfahren den optimalen Partner zu finden. Dieser Leitfaden stellt eine gemeinsame Empfehlung von LEADING SWISS AGENCIES und IAB Switzerland Association dar.
Hier können Sie den Leitfaden downloaden:
LEITFADEN: HONORIERUNG EINER DIGITALAGENTUR
Honorierungssysteme müssen heute – viel mehr als früher – die agile und kooperative Arbeitsweise von Agenturen und Kunden abbilden und fördern können. Mit dem vorliegenden von der LSA erstellten Honorarleitfaden, stellen sie die wichtigsten Überlegungen bei der Kalkulation von Angeboten vor und empfehlen drei grundsätzliche Modelle der Leistungsverrechnung als zukünftige Standards.
Hier können Sie den Leitfaden downloaden:
LEITFADEN: DIE EVALUATION EINER DIGITALAGENTUR
Der Fachkreis Agenturen hat einen Leitfaden für die Evaluation einer Digitalagentur erarbeitet. Der Leitfaden soll den Auftraggebern die «Partnersuche» erleichtern und ist gleichzeitig eine Empfehlung für Ausschreibungen.
Hier können Sie den Leitfaden downloaden:
MITGLIEDER
LEITER
Evelin Wachter, Publicis Media
FACHKREIS AGENTUREN
Stephan Suter, The House Agency
Frank Lang, Publicis Communications Schweiz AG