Sehen Sie HIER eine Übersicht der Branchen-Events 2016/2017.
IAB Newsletter November 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
Programmatic Advertising ist schon lange kein Trend mehr, sondern gehört zum Basiswerkzeug aller Teilnehmer im digitalen Werbemarkt. Am 9. November 2016 fand zum zweiten Mal der Programmatic Advertising Day in Zürich statt. Dies haben wir diesen Monat zum Anlass genommen, unseren Newsletter dem Thema Programmatic zu widmen. Wir haben spannenden Texte zur Wachstumsdynamik von Programmatic Advertising in der Schweiz für Sie sowie einen Beitrag zu Programmatic im Videobereich. Ausserdem zeigen wir Ihnen, auf was Sie bei Programmatic Advertising besonders achten sollten und warum Deutschland trotz der vorhandenen technologischen Voraussetzungen stark zurück liegt.
Daneben haben wir News von der IAB Academy sowie zum IAB Länderpavilion auf der dmexco. Eine stete Zunahme an Teilnehmerzahlen bestätigt das steigende Interesse am Wissenserwerb im Digital Marketing. Die IAB Academy bietet dafür mit ihrer Grundausbildung ein Basiswissen, das auf Wunsch in weiterführenden Programmen anderer Bildungseinrichtungen vertieft werden kann. Nun sind ist das Programm fürs 2017 einsehbar. Und wer nächstes Jahr an der dmexco in Köln teilnehmen möchte, kann bei der IAB Switzerland von einem Spezialangebot profitieren.
Übrigens, der nächste Programmatic Advertising Day findet am 23. November 2017 im Volkshaus Zürich statt.
Nun wünsche ich Ihnen eine gute Lektüre.
David Burst
Präsident IAB Switzerland
Lesen Sie hier die aktuellen Marktnews.
Innerhalb weniger Jahre hat sich die dmexco zum wichtigsten Treffpunkt der globalen digitalen Wirtschaft entwickelt: Mit direkten Geschäftsabschlüssen, wertvollen Neukontakten und der Evaluierung von Geschäftsideen. Am 13. und 14. September 2017 ist die IAB wieder mit einem Länderpavilion dabei.
Programmatic Advertising ist schon lange kein Trend mehr, sondern gehört zum Basiswerkzeug aller Teilnehmer im digitalen Werbemarkt. Da wundert es nicht, dass der zweite Schweizer Programmatic Advertising Day, der am 9. November im Züricher Volkshaus stattfand, von vollen Sälen, spannenden Referaten, interessanten Podiumsdiskussionen, viel Networking und guter Stimmung gekennzeichnet war. Um den verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht zu werden, gab es in diesem Jahr drei verschiedene Tracks, die von über 450 Gästen besucht wurden.
Im Rahmen einer Online-Befragung wurden rund 4000 Onliner befragt, wie die Kinder in ihrem Haushalt das Internet nutzen. Dabei sind Daten zu rund 1800 Kindern zusammengekommen, die im Rahmen der Studie NET-Metrix-Base Trend Ende Oktober publiziert wurden.
Vollautomatisierte Werbung, direkt auf den Nutzer zugeschnitten und das in Echtzeit. Ablaufen würde das ganze ungefähr so: Der Nutzer interessiert sich für blaue Schuhe und während er surft, wird seine Suche analysiert. Sein bisheriges Surfverhalten und unter anderem seine Nutzerdaten aus vorherigen Käufen dienen dabei als Grundlage, um vollautomatisiert innerhalb weniger Millisekunden zu entscheiden, ob und zu welchen Kosten der Nutzer einen gezielt zugeschnittenen Werbebanner ausgeliefert bekommen soll. Zum Beispiel die blauen Schuhe. Ein Klick – der Kunde kauft. Auch für den deutschen Markt ist es bereits Realität, allerdings lassen sich Werber häufig die Vorteile entgehen und greifen auf andere Methoden der Mediaplanung zurück – warum ist das so?
Achten Sie vor allem auf einen möglichst tiefen CPM. – Falsch! Betrachten Sie Programmatic Advertising nicht isoliert, bestehen Sie auf Transparenz und Kontrolle, setzen Sie auf intelligente Datennutzung, individuelle Bidding-Strategien, dynamische Anzeigen und eine kontinuierliche Optimierung. So nutzen Sie alle Stärken, reduzieren Gefahren und erweitern das digitale Marketing um einen – in naher Zukunft unverzichtbaren – Kanal. Weiterlesen
Für die digitale Branche gehört Programmatic Advertising nach wie vor zu den Wachstumsmotoren. Werbetreibende und Vermarkter profitieren sowohl von einem vereinfachten Buchungsprozess als auch von einer deutlichen Verbesserung der Relevanz, Effizienz und Wirkung ihrer Werbebotschaft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Programmatic Advertising im Hinblick auf die Mediabudgets immer noch die am schnellsten wachsende Werbetechnologie ist. In der Schweiz wurde 2015 der Anteil programmatisch gehandelter Werbung auf 25 Prozent des Online-Display-Marktes geschätzt. Vor diesem Hintergrund wird es zunehmend notwendig, sich neben den klassischen Display-Formaten auch innerhalb von Bewegtbild-Werbung mit Themen wie Transparenz, Qualität und Sicherheit zu beschäftigen.
Am diesjährigen «Singles› Day» in China, der Tag gilt als Gegenstück zum Valentinstag, hat die Online Handelsplattform Alibaba 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erreicht, in den ersten 5 Minuten des Tages. Innerhalb von 24 Stunden gingen auf der Plattform Waren für rund 17,8 Milliarden US-Dollar über die Online-Ladentheke, wie das Unternehmen über Twitter mitteilte. Die Käufer benutzten nach Angaben von Alibaba für ihre Schnäppchenjagd vor allem die Smartphone-App. Allein 14,6 Milliarden US-Dollar wurden über Käufe vom Handy aus generiert.
Die IAB Acadamy setzt ihr bewährtes Programm mit den Diplomlehrgängen in Grund- und Aufbaustufe fort und ergänzt diese um Spezialtrainings zu wichtigen Trends wie «Performance Marketing» und «Programmatic Advertising». Massgeschneidert gibt es das Programm auch als Inhouse-Schulung.