Nach wie vor ist lineares Fernsehen das Massenmedium für schnelle Reichweite. Aber diese Reichweite ist an einer Wachstumsgrenze angelangt. Zudem hat sich die Online-Video-Nutzung in den letzten fünf Jahren vervierfacht – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.
IAB Newsletter Februar 2017
Liebe Leserinnen und Leser,
Bewegtbildwerbung, bzw. Video Advertising wird zunehmend als erfolgsversprechendes Format in der Digitalwerbung erkannt und gilt als Wachstumstreiber in der digitalen Werbebranche. Insbesondere steigende Bandbreiten und neue Technologie für datenbasierte Werbeausspielung bieten hier viel Potential. Entscheidend für den Erfolg sind jedoch letztlich Relevanz und Qualität der Videowerbung. Informieren Sie sich in diesem Newsletter über die aktuellen Themen und Trends im Video Advertising!
Mit D:PULSE, d3con, Campaigning Summit und Interact stehen in den nächsten Monaten spannende Veranstaltungen im In- und Ausland auf dem Programm, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen. Und vergessen Sie nicht: IAB Mitglieder erhalten von uns jeweils einen Rabattcode – eine Mitgliedschaft bei der IAB Switzerland lohnt sich!
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und würde mich freuen, Sie am 22. Februar bei unserer D:PULSE Veranstaltung im Volkshaus treffen!
Ihr David Burst
Präsident IAB Switzerland
In Zeiten steigender Banner-Blindness nehmen Advertiser Videowerbung zunehmend als ein neues erfolgsversprechendes Format war. Videos generieren ein höheres User Engagement und erzeugen mehr Aufmerksamkeit als Display-Banner.
Sehen Sie HIER eine Übersicht der Branchen-Events 2017.
Lesen Sie hier die aktuellen Marktnews.
Die d3con 2017 präsentiert sich in neuem Gewand: Im siebten Veranstaltungsjahr wartet die grösste Fachkonferenz für digitale Werbung im deutschsprachigen Raum mit einem neuen Veranstaltungskonzept und einer neuen Event-Location auf.
Am 23. und 24 Mai 2017 findet in Amsterdam die 11. Ausgabe der erfolgreichen, von IAB Europe organisierten Konferenz statt. Die Mischung aus Keynotes, Panel-Diskussionen und Workshops wird auch in diesem Jahr für Spannung sorgen.
Auch wenn Internetnutzung via Smartphone und Tablet längst zur Selbstverständlichkeit geworden ist, wächst der Anteil im Vergleich zur Desktop-Nutzung weiter und umfasst mittlerweile mehr als zwei Drittel aller Internetbesuche. Insgesamt erfolgt in der Schweiz fast jeder zweite Webbesuch über ein Device von Apple.
Online-Nutzer konsumieren Inhalte zunehmend über Bewegtbilder und Videos. Das bietet Werbetreibenden grosse Chancen: Denn mit Videos erreichen sie ihre Zielgruppe mit emotionalen Bewegtbildinhalten.
Weiterlesen
Die (Werbe)Möglichkeiten auf dem Markt für Video-Werbung nehmen immer mehr zu. Gleiches gilt für das Content-Angebot. Denn die veränderte Mediennutzung der Zuschauer hat Bewegtbild vom Fernseher, zum PC, zum Tablet und Smartphone geführt – und hat Video-Werbung im Markt vom Trend zum Hype gemacht.
Weiterlesen