Sehen Sie HIER eine Übersicht der Events 2017.
IAB Newsletter Mai 2017
Liebe Leserinnen und Leser,
In den kommenden Wochen lädt die IAB Switzerland gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Zum einen findet am 30. Mai 2017 wieder die Networking-Reihe «IAB Breakfast» statt: In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Gipfeli tauschen sich Branchenleute aus und nehmen dabei gleich Know-how aus einem Best Case von ALDI SUISSE mit. Im Juni liefern dann Referenten neuste Erkenntnisse, Best Cases und Trends zum Thema «Mobile Sites» am IAB Talk.
Lassen Sie sich in diesem Newsletter in die Welt der Inhalte entführen. Wir zeigen Ihnen verschiedene interessante Konzepte und Einblicke in die Bereiche Content Marketing, Storytelling und SEO. Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Rezept für Content Marketing mit Mehrwert für den Konsument aussieht und warum es so wichtig ist, Lücken in einer «Customer Journey» zu erkennen und die angestrebte Marketing-Strategie manchmal anzupassen. Ausserdem erfahren Sie, wie klassische Formen des Content Marketing, adaptiert auf die Online-Welt, die Aussenwahrnehmung eines Unternehmens nachhaltig verbessern können und wie sich mit klassischem SEO kombiniert, zahlreiche zusätzliche Vorteile erreichen lassen.
Zum Schluss möchte ich Sie auf Digital Marketing Trends für Führungskräfte bei der IAB Academy aufmerksam machen. Richtige Entscheidungen auch in dem sich stets wandelnden Bereich des Digital Marketing zu treffen, wird immer komplexer. Der Intensivkurs der IAB Academy zeigt die neuesten Trends hilft, die Entscheidungsfähigkeit zu optimieren. Ziel des Kurses ist es, Zusammenhänge aufzuzeigen, damit Führungskräfte die Strategie gezielter auf das veränderte Nutzerverhalten und die heute verfügbaren digitalen Werbemöglichkeiten ausrichten können.
Nun wünsche ich Ihnen eine gute Lektüre!
David Burst,
IAB Switzerland Präsident
Lesen Sie hier die aktuellen Marktnews.
Unsere Veranstaltungen in den kommenden Wochen: IAB Networking Breakfast und IAB Talk «Mobile is now».
Wir Digital Marketers umgeben uns gerne mit Rocket-Science-Technologien, sammeln Datenmengen, die kaum mehr zu speichern, geschweige denn zu interpretieren sind, und drücken uns mit im besten Fall englischen Keywords, häufig aber auch mit kreativen Phantasiebegriffen aus. Fast so, als würde unsere Botschaft in einfachem Deutsch weniger Sinn ergeben oder nicht den gewünschten Eindruck hinterlassen.
Viele Jahre war das Schlagwort im SEO «content is king» und so ist es nicht verwunderlich, dass Content Marketing gerade im SEO schnell als relevante Strategie im Online Marketing aufgenommen wurde. Dennoch sollte man sich nicht täuschen lassen und Content Marketing mit SEO gleichsetzen.
Im Online Marketing sind die Begriffe «Contentmarketing» und «Storytelling» zwei Grössen, um welche man nicht mehr umhin kommt. Denn die publizistischen Regeln und Mechanismen dieser beiden Begriffe gelten auch beim SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising). Ebenso am virtuellen oder realen POS. Kurz: Eigentlich überall, wo ein Unternehmen oder ein Produkt in der Öffentlichkeit sichtbar ist und sich damit also «veröffentlicht» i.e. «publiziert».
Content Marketing ist keine Modeerscheinung, sondern ein fundamentaler Marketing-Ansatz. Die ständig wachsende Zahl der Unternehmen, die Werbebudgets in Content-Marketing-Aktivitäten investieren, bestätigt das. Gerade in hart umkämpften Märkten hilft Content Marketing, […]
Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für Führungskräfte in Agenturen, Verlagshäusern und Marketingabteilungen. Richtige Entscheidungen auch in dem sich stets wandelnden Bereich des Digital Marketing zu treffen, wird immer komplexer. Wir zeigen Ihnen die neuesten Trends und möchte mit einem Kompaktkurs helfen, Ihre Entscheidungsfähigkeit zu optimieren!
Drei Dinge braucht eine digitale Kampagne: ein Angebot, eine zündende Idee und eine professionelle Umsetzung. Das funktioniert bei jedem beliebigen Produkt und steigert den Abverkauf. Wie funktioniert das? Das erklärt die 13. Ausgabe des traditionellen Plan.Net Web & Breakfast.