IAB NEWS BLOG
Neuigkeiten, Informationen und Input aus der IAB Welt.
Digital Ad Trust Report Q2 2022
Für das zweite Quartal 2022 notiert Digital Ad Trust Switzerland deutlich bessere Visibilitätswerte. Ad Fraud sinkt und bleibt – auch im internationalen Vergleich – auf tiefem Niveau. Die Brand Safety-Werte liegen unverändert tief.
Berufung gegen Urteil zu IAB Europe und TCF geht an den Europäischen Gerichtshof
IAB Europe legte gegen die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde (APD) vom Februar 2022 zu IAB Europe und dem Transparency & Consent Framework (TCF) Berufung ein. In einem Zwischenentscheid hat das zuständige Gericht den Fall an den Europäischen Gerichtshof EuGH verwiesen. Dies bedeutet, dass ein endgültiges Urteil des Marktgerichts wahrscheinlich nicht vor 2023 oder sogar 2024 ergehen wird.
3 Fragen an Elio Rasori, SBB AG
Wie entstehen neue Produkte in einem Grossunternehmen wie der SBB? Und mit welchen Massnahmen wird B2B bearbeitet? Antworten von Elio Rasori, Produkt- und Marketingmanager bei SBB Digital Advertising.
Einkäufer bevorzugen Inventar mit Standards wie Digital Ad Trust
92 % der in einer europaweiten Umfrage des IAB Europe befragten Einkäufer digitaler Werbung gaben an, dass sie ihr Werbebudget lieber bei Anbietern ausgeben, die sich an Branchenstandards halten wie den Digital Ad Trust Switzerland.
IAB Switzerland gründet Arbeitsgruppe Metaverse
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die verschiedenen, komplexen Themenbereiche einzuordnen und für die relevanten Marktteilnehmer verständlich zu vermitteln. Leiter der Gruppe wird Mark E. Forster.
AdEx Report von IAB Europe: 30,5% Wachstum über alle 28 Märkte
IAB Europe veröffentlicht en AdEx-Benchmark-Report für 2021, der die Größe des digitalen Werbemarktes aufzeigt
Der Bericht beschreibt alle Faktoren, die zum jährlichen Wachstum von 30,5% beitrugen.
3 Fragen an Eva-Maria Mörtenhuber, TWINT
TWINT avancierte innert 5 Jahren zur fünftrelevantesten Marke der Schweiz. Eva-Mörtenhuber erklärt, mit welcher digitalen Markenstrategie und welchen Massnahmen dies gelungen ist.
Digital Ad Trust Switzerland: Erfolgreiches erstes Jahr
Digital Ad Trust Switzerland blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr mit Zertifizierung mehrerer bedeutender Publisher sowie mehreren Reports und Studien zurück.
Digital Ad Trust Report Q1 2022
Für das erste Quartal 2022 notiert Digital Ad Trust Switzerland deutlich schlechtere Visibilitätswerte. Ad Fraud bleibt – auch im internationalen Vergleich – weiterhin auf tiefem Niveau. Die Brand Safety-Werte liegen unverändert bei tiefen 0.02%.
Brand Safety: 17 Werbeauftraggeber im kritischen Bereich
Über 1 Million nationale und internationale potenziell markenschädliche Internet-Domains wurden durch zulu5 beobachtet. Bei 52 der Top 100 Schweizer Werbeauftraggebern wurde ein erhöhter, bei 17 ein signifikanter Anteil von Werbeanzeigen auf potentiell markenschädlichen Websites beobachtet.