DIPLOMLEHRGÄNGE IM DIGITAL MARKETING
Nutzen Sie jetzt die Zeit für eine Weiterbildung im Digital Marketing! Unsere Kurse finden statt, wenn erforderlich auch online.
DIGITAL MARKETING BASIC – DACH
Beschreibung
Lernen Sie auf einfache und verständliche Weise die aktuellen Grundkenntnisse des Digital Marketing kennen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die neu in den Bereich der digitalen Medien einsteigen möchten.
Der IAB Diplomlehrgang Digital Marketing Basic – DACH behandelt alle relevanten Bereiche des Digital Marketing wie Displaywerbung, Search Advertising, Mobile Marketing, Online-Mediaplanung, Social Media und Performance Marketing. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten führen mit grossem Praxisbezug durch die Module. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur ein grosses Interesse am Digital Marketing!
Nach dem Besuch der 8 Module sowie dem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein DACH-Diplom für ihre Leistung.
Infos
Abschluss
40-minütige online Diplomprüfung (Multiple Choice). Zum Prüfungstermin muss jeder Teilnehmer ein eigenes internetfähiges Device (Laptop oder Tablet) mitbringen. Nach Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer ein IAB Digital Marketing Basic DACH-Diplom.
Dauer
7 Tage innerhalb von 2 Monaten (inkl. Diplomprüfung)
Insgesamt 46 Lektionen (Lektion à 55 Minuten)
Unterrichtszeiten
Kurstag ist Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr (Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben).
Ort
Die Module finden, wenn immer möglich, bei den Partnerfirmen vor Ort statt, ansonsten in externen Kursräumen. Es sind somit wechselnde Kursorte innerhalb der Stadt Zürich.
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursbeginn. Später eingehende Anmeldungen können in Ausnahmefällen berücksichtigt werden, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist.
Leitung
Raphaela Höhn
Methodik
Als Fachverband kennt die IAB Switzerland die Spezialisten im Digital Marketing. Unsere Referenten sind Experten ihres Fachgebiets und vermitteln sämtliche Themen in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Kleine Kursklassen bieten genügend Raum für Diskussionen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Personen aller Berufsgattungen, die neu in den Bereich des Digital Marketing einsteigen möchten.
Vorkenntnisse
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten
Die Kurskosten betragen CHF 990.- inklusive Kursunterlagen, Prüfung und Diplom. IAB Mitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 50.- auf die Kurskosten.
Inhalt
Inhalt
Der Kurs bietet eine professionelle Marktübersicht und behandelt alle relevanten Bereiche des Digital Marketings.
Zielsetzung: Die Teilnehmer kennen die wichtigsten Fachbegriffe, Kennzahlen und Disziplinen des Digital Marketings und können das Gelernte in einer Branding- oder Performance Kampagne anwenden.
Insgesamt 46 Lektionen (Lektion à 55 Minuten)
Modul 1: Digital Marketing Basics
Internetnutzung: Zahlen und Fachbegriffe, Übersicht Online-Werbemarkt Schweiz und international, Werbeformen und Abrechnungsmodelle, Grundlagen AdServing
Modul 2: Digital Marketing Kampagnen
Planungsansätze, Strategie, Targeting, Tracking, Recht und Online-Werbung (inkl. GPDR), Briefing, Praxis-Case (Planungsprozess)
Modul 3: Grundlagen Performance Marketing (inkl. E-Mail-Marketing)
Performance Marketing: Definition Performance Marketing, Abrechnungsmodelle, Disziplinen, Technologie und Tracking, Cases
E-Mail-Marketing: Definition, Marktübersicht, Regeln im E-Mail-Marketing, Kennzahlen, Permission Marketing und Recht, Möglichkeiten interaktiver E-Mails
Modul 4: Search Engine Advertising – Google AdWords
Definition Suchmaschinenmarketing, SEA mit Google Ads, Kennzahlen und Einstellungen, Funktionsweise der Auktion für Google Suchanzeigen, Struktur und Einrichtung eines Google Ads Kontos, Werberichtlinien von Google Ads, Targeting für Google Suchanzeigen, Gebotsstrategien zur Erreichung der Marketingziele, Conversion Tracking mit Google Ads, Erstellen einer Google Ads Suchkampagne
Modul 5: Social Media Advertising
Überblick Plattformen, Einführung Social Advertising, Werbemöglichkeiten (Schwerpunkt Werbung auf Facebook), Facebook Family Business Tools, Workflow – wie Social Advertising funktioniert, Exkurs Influencer Marketing, Social Media Strategie (Einführung)
Modul 6: Video Advertising & Mobile Advertising
Video Advertising: Einordnung und Marktüberblick, Reichweite und Nutzung, Video Werbeformate, KPIs, Werbewirkung, Reporting, Zukunft und Globale Video Advertising Trends
Mobile Advertising: Einstieg Mobile Media (Technologie, Devices, Mobile App vs Mobile Website), Mobile Nutzung, Mobile Advertising (Vorteile, Werbeformate, Plattformen), Mikro Moments, Targeting, LBA, Beacons, M-Commerce, Mobile Marketing Trends
Modul 7: Website-Marketing und SEO
Website als Marketinginstrument, Definition und Ziele von Webmarketing, Usability, Anforderungen an Struktur und Inhalt einer Webseite, Conversionrates, SEO: Rankingfaktoren und Optimierung der Landingpage
Modul 8: Praxisworkshop
Case-Study zu lessons learned: fiktive Kampagne, in der alle bisherigen Themen aufgenommen werden (Dauer 2 Stunden)
Abschlussprüfung (40 Minuten an einem separaten Tag)
Kursdaten 2023
Kurs 1 (26.01. – 16.03.2023)
TAG | INHALT |
Donnerstag, 26.01.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Donnerstag, 02.02.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Donnerstag, 09.02.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Donnerstag, 16.02.2023, Vormittag | Modul 4 |
Donnerstag, 23.02.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Mittwoch, 01.03.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Donnerstag, 09.03.2023, ganzer Tag | Modul 7 & Modul 8 |
Donnerstag, 16.03.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 2 (09.03. – 27.04.2023)
TAG | INHALT |
Donnerstag, 09.03.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Donnerstag, 16.03.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Donnerstag, 23.03.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Donnerstag, 30.03.2023, Vormittag | Modul 4 |
Mittwoch, 05.04.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Donnerstag, 13.04.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Donnerstag, 20.04.2023, ganzer Tag | Modul 7 & Modul 8 |
Donnerstag, 27.04.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 3 (20.04. – 15.06.2023)
TAG | INHALT |
Donnerstag, 20.04.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Donnerstag, 27.04.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Donnerstag, 04.05.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Donnerstag, 11.05.2023, Vormittag | Modul 4 |
Donnerstag, 25.05.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Donnerstag, 01.06.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Donnerstag, 08.06.2023, ganzer Tag | Modul 7 & Modul 8 |
Donnerstag, 15.06.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 4 (31.08. – 19.10.2023)
TAG | INHALT |
Donnerstag, 31.08.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Donnerstag, 07.09.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Donnerstag, 14.09.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Donnerstag, 21.09.2023, Vormittag | Modul 4 |
Donnerstag, 28.09.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Donnerstag, 05.10.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Donnerstag, 12.10.2023, ganzer Tag | Modul 7 & Modul 8 |
Donnerstag, 19.10.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 5 (26.10. – 14.12.2023)
TAG | INHALT |
Donnerstag, 26.10.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Donnerstag, 02.11.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Donnerstag, 09.11.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Donnerstag, 16.11.2023, Vormittag | Modul 4 |
Donnerstag, 23.11.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Donnerstag, 30.11.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Donnerstag, 07.12.2023, ganzer Tag | Modul 7 & Modul 8 |
Donnerstag, 14.12.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
DIGITAL MARKETING ADVANCED
Beschreibung
Dieser Diplomlehrgang vertieft mit grossem Praxisbezug die im Basic-Kurs behandelten Themen und greift weiterführende Schwerpunkte auf. Der Advanced-Kurs eignet sich für alle, die den Basic-Kurs besucht haben oder bereits über Basiswissen im Digital Marketing verfügen und dieses weiter ausbauen bzw. auf den neuesten Wissensstand bringen möchten.
Der Advanced-Kurs behandelt bzw. vertieft folgende Themen des Digital Marketings: Werbemarkt, Digital Marketing Trends, Datenschutz, Branding, Performance Marketing, E-Mail-Marketing, Programmatic Advertising und Data Management, Content Marketing, Social Media Marketing, Tracking und Analytics sowie Strategie und Planung.
Infos
Abschluss
1-stündige Diplomprüfung (Multiple Choice). Nach Bestehen Erhalt des IAB Digital Marketing Advanced Diplom.
Dauer (kompletter Diplomlehrgang)
6,5 Tage innerhalb von 2 Monaten (inkl. Diplomprüfung)
Insgesamt 43 Lektionen (Lektion à 55 Minuten)
Unterrichtszeiten
Kurstag ist Mittwoch, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr (Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben).
Ort
Die Module finden, wenn immer möglich, bei den Partnerfirmen vor Ort statt, ansonsten in externen Kursräumen. Es sind somit wechselnde Kursorte innerhalb der Stadt Zürich.
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursbeginn. Später eingehende Anmeldungen können in Ausnahmefällen berücksichtigt werden, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist.
Leitung
Raphaela Höhn
Methodik
Als Fachverband kennt die IAB Switzerland die Spezialisten im Digital Marketing. Unsere Referenten sind Experten ihres Fachgebiets und vermitteln sämtliche Themen in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Kleine Kursklassen bieten genügend Raum für Diskussionen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Personen aller Berufsgattungen, die ihr Digital Marketing-Basiswissen vertiefen und auf den neuesten Wissensstand bringen möchten.
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse über das Digital Marketing (z.B. ein abgeschlossener IAB Grundkurs oder mind. 2 Jahre Erfahrungen im Digital Marketing) sind Voraussetzung.
Kosten
Die Kurskosten betragen CHF 1‘490.- inklusive Kursunterlagen, Prüfung und Diplom. IAB Mitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 90.- auf die Kurskosten.
AGB und Prüfungskriterien zum Downloaden
Inhalt
Inhalt
Bei diesem Diplomlehrgang werden in 6 eintägigen Module die im Basic-Kurs behandelten Themen vertieft sowie weiterführende Schwerpunkte aufgegriffen. Der Schwerpunkt liegt auf einem hohen Praxisbezug in Form von Cases, Tool-Anwendungen und Workshops.
Insgesamt 43 Lektionen (Lektion à 55 Minuten)
Modul 1: Digital Marketing Brush-up
Update Grundkenntnisse, Werbemarkt, relevante KPIs, Disziplinen und Kanäle im Digital Marketing, Data Driven Marketing, Cookieless Future, Datenschutz Schweiz, GDPR, Trends im Digital Marketing
Modul 2: Branding, Performance Marketing und Programmatic Advertising
Branding und Performance: Publisher Landschaft, Wertschöpfung, Netzwerke, Einkaufsarten, Performancemarketing Möglichkeiten, SEA, Best Practice Kreation
Programmatic Advertising: Definition und Verbreitung, Programmatic Ecosystem, Arten von Programmatic, Inventar, Live DSP Demo, Targetings und Daten, Technologie, Demo und Gruppenarbeit, Ad Trust/Transparenz-Initiative, Know-how und Tipps für Auftraggeber & Werbetreibende
Modul 3: E-Mail-Marketing/Marketing Automation & Content Marketing
E-Mail-Marketing/Marketing Automation: Einordnung im Digital Marketing, Workflow, Prozesse, Content Production, Live-Demo: Kampagnen mit Marketing Automation, Story Telling, KPI und Performance, Technologie, Recht, Demo und Gruppenarbeit
Content Marketing: Einleitung und Begrifflichkeiten, Verschiedene Arten von Content, Content Marketing Framework und Strategie, Content Planung, Storytelling-Formate, SEO und Content Marketing, ROI von Content Marketing, Cases und Gruppenarbeit
Modul 4: Social Media Marketing
Einordnung und Nutzung der Social Networks, Formate, Targetings, Tools, Best Practice Kreation & Ads, Social Media Eras, Gruppenarbeit
Modul 5: Tracking & Analytics
Wichtigkeit von Daten (Ziele & KPIs), Arten von KPIs, Kampagnentracking, Onsite-Tracking, Adverification, Reporting, Live-Case: Kampagnenreporting als Optimierungstool, Test & Learn
Modul 6: Strategie & Planung
Strategie und Beratung (Ziele, KPIs, Mediastrategie, Briefing), User Journey (Audience, Attribution, Multiscreen, Auswahl und Einsatz Kanäle & Disziplinen), Planung der Kampagne (Mediaplanung und Planungsbeispiel, Umsetzung, Hilfsmittel, Buchung), Analyse (Reporting und Optimierung, Erfolgsanalyse nach KPIs), Workshop: vom Briefing zur Grobplanung
Abschlussprüfung (50 Minuten an einem separaten Tag)
Kursdaten 2023
Kurs 1 (01.03. – 12.04.2023)
TAG | INHALT |
Mittwoch, 01.03.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Mittwoch, 08.03.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Mittwoch, 15.03.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Mittwoch, 22.03.2023, ganzer Tag | Modul 4 |
Mittwoch, 29.03.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Mittwoch, 05.04.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Mittwoch, 12.04.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 2 (10.05. – 21.06.2023)
TAG | INHALT |
Mittwoch, 10.05.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Dienstag, 16.05.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Mittwoch, 24.05.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Mittwoch, 31.05.2023, ganzer Tag | Modul 4 |
Mittwoch, 07.06.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Mittwoch, 14.06.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Mittwoch, 21.06.2023, Vormittag | Prüfung (online) |
Kurs 3 (27.09. – 08.11.2023)
TAG | INHALT |
Mittwoch, 27.09.2023, ganzer Tag | Modul 1 |
Mittwoch, 04.10.2023, ganzer Tag | Modul 2 |
Mittwoch, 11.10.2023, ganzer Tag | Modul 3 |
Mittwoch, 18.10.2023, ganzer Tag | Modul 4 |
Mittwoch, 25.10.2023, ganzer Tag | Modul 5 |
Mittwoch, 01.11.2023, ganzer Tag | Modul 6 |
Mittwoch, 08.11.2023, Vormittag | Prüfung (online) |