INTENSIVTRAINING PERFORMANCE MARKETING

Beim Performance Marketing geht es um den Einsatz von Onlinemarketinginstrumenten mit dem Ziel, eine messbare Reaktion und/oder Transaktion mit dem Nutzer zu erzielen. Als Instrumente werden Suchmaschinenmarketing, Display-Werbung, Email-Marketing, Affiliate Marketing oder auch Social Media Marketing eingesetzt. Das Zusammenspiel der Instrumente und die Optimierungsmöglichkeiten stellen spannende Herausforderungen dar. Bei dem Intensivtraining steht vor allem eine Vertiefung von Grundkenntnissen sowie der Erwerb neuen Fachwissens für den erfolgreichen Einsatz von Performance Marketing auf dem Programm. Die praktische Umsetzung mit Übungen zu den einzelnen Themenbereichen bildet einen Schwerpunkt des Seminars.

Abschluss
Zertifikatsprüfung der IAB Academy

Dauer
2 Tage

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Methodik
Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis durch Einteilung der beiden Tage in entsprechende Blöcke. Nach der theoretischen Wissensvermittlung erfolgt die Erarbeitung einer spezifischen Analyse auf Basis realer Cases.

Ort
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Lagerstrasse 5

Referenten
Matteo Schürch (CEO, Converto AG)
Lars Neumann (Director SEA, Webrepublic AG)
Urs Thüring (CEO, Mayoris AG)
Nina Hoss (Planerin Interactive, Mediaschneider AG)
Stefan Welker (Online Marketing Manager, Siroop AG)

Leitung
Kristina Kaiser

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Vertreter aus Unternehmen, Verlagshäusern, Digitalagenturen sowie Werbe- und Mediaagenturen, die bereits Erfahrung mit performance-orientierten Kampagnen haben und ihr Know-how vertiefen möchten, um die Instrumente erfolgreich im Arbeitsalltag einsetzen zu können.

Die Teilnehmer haben mindestens zweijährige Erfahrung mit dem Einsatz von performance-orientierten Kampagnen und/oder haben die Diplomlehrgänge «Digital Marketing Grundkurs» und «Digital Marketing Aufbaukurs» besucht.

Kosten
CHF 880 (inkl. Kursunterlagen und Prüfung)
IAB Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von CHF 80.

  • Performance-Kampagnen: Definition der Ziele, Customer Journey
  • Display-Werbung
  • Datamanagement, Targeting, Tracking, Analytics und Optimierung
  • Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO)
  • Email-Marketing und Social Media als Performance Instrumente
  • Evaluierung / Bewertung der Channels
  • Entwicklungen, Trends, Ausblick in die Zukunft

Die Kursdaten 2019 stehen noch nicht fest und werden so bald wie möglich bekannt gegeben.

DAS SEMINAR WIRD VON FOLGENDEN PARTNERN UNTERSTÜTZT: