Medienpartner der IAB Switzerland Association

Design ohne Titel (12)

«persönlich», das Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation, erscheint 10-mal im Jahr und berichtet mittels exklusiver Interviews und fundierter Reportagen über die relevanten Themen der Unternehmensführung, Kommunikations und Werbebranche. Durch seine Kolumnisten und seine enge Beziehung zum Markt gilt «persönlich» bei Entscheidern der Kommunikationsbranche als Meinungsführer.

www.persoenlich.com ➜ 

Partnerverbände der IAB Switzerland Association

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche.

www.bvdw.org  

SWA-ASA

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) ist ein in jeder Hinsicht unabhängiger Verein nach Schweizer Recht. Er vertritt die Interessen der Werbe-Auftraggeber im Bereich Marketing, Werbung, Medien, Sponsoring und Public Relations. Seine über 170 Mitglieder repräsentieren ca. 75% des Schweizer Werbemarktes von jährlich über 4 Milliarden Franken. Der SWA wirkt sowohl gegenüber den staatlichen Organen als auch gegenüber der Werbewirtschaft, Verbänden und den Medien.

www.swa-asa.ch  

img_logo_lsa_header_@2x1

LEADING SWISS AGENCIES ist die zentrale Drehscheibe der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz. Der Verband unterstützt seine Mitgliedsagenturen dabei, ihre führende Position im Markt auszubauen, den gebotenen Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Konsumenten weiter zu optimieren sowie gemeinsam die Schweizer Kommunikationslandschaft nachhaltig zu prägen und spürbar voranzutreiben.
Mehr Informationen unter www.leadingswissagencies.ch  

Die IGEM Interessengemeinschaft elektronische Medien setzt sich für die Vielfalt und Transparenz der elektronischen Medien in der Schweiz ein. Die IGEM befasst sich intensiv mit der Digitalisierung und bietet praxisnahe Events und Weiterbildungen. Die Studie IGEM-Digimonitor liefert detaillierte Informationen zur Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz. Über ihre Mitgliedsfirmen deckt die IGEM die ganze Wertschöpfungskette in den elektronischen Medien TV, Radio, Kino, Online, Video, Audio und Digital Out-of-home ab. Die Schwerpunkte der IGEM liegen in der Forschung für alle elektronischen Medien und den rechtlichenRahmenbedingungen für die kommerzielle Kommunikation.

www.igem.ch