PERFORMANCE MARKETING
Die Fokusgruppe Performance Marketing hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis von Performance Marketing als umfassender Dachbegriff und als Vernetzung verschiedener Marketingdisziplinen zu fördern. Digitale Marketingkanäle wie z. B. Performance-Display, Suchmaschinenmarketing, Social Media, Feed Based Advertising, Email-Marketing, usw., werden nicht einzeln betrachtet, sondern ihre effiziente Kombination zur konkreten Zielerreichung steht im Fokus.
Die Fokusgruppe vermittelt durch die Organisation von Schulungen und Veranstaltungen ihr gesammeltes Know-How und unterstützt so die Professionalisierung des Marktes. Zudem ist die Gruppe bestrebt, Transparenz und klare Qualitätsrichtlinien zu schaffen.
MITGLIEDER
LEITER
Matteo Schürch, Converto AG
FOKUSGRUPPE PERFORMANCE
Benjamin Herz, Jung von Matt / impact
Chris Ackermann, Migros-Genossenschaft-Bund
Florian Wallner, AWIN
Lukas Stuber, Yourposition
Martin Caduff, Adisfaction-Annex AG
Michael Rinderli, Otto‘s
Philipp Roessel, Goldbach Audience
Peter Schachtler, Publicis
Stefan Vetter, Wortspiel GmbH
Tobias Zehnder, Webrepublic
EHEMALIGE DOKUMENTE DER AFFILIATE-FOKUSGRUPPE
MARKETING-GLOSSAR UND LEITFADEN FÜR ADVERTISER
Mit dem Affiliate-Marketing-Glossar und dem Advertiser-Leitfaden veröffentlichte die Fokusgruppe die ersten Arbeiten, welche im Gremium gemeinsam definiert und geschrieben wurden. Das Glossar beinhaltet eine einfache Übersicht und Erklärungen für alle verwendeten Fachbegriffe und vermittelt den Lesern eine klare Übersicht sowie das erforderliche Know-how.
Der Advertiser-Leitfaden bietet mit rund 24 Seiten Inhalt eine klar strukturierte Anleitung und einen Wegbegleiter für jetzige und künftige Kunden des Affiliate Marketings. Er beantwortet offene Fragen und Unklarheiten, schafft Transparenz und präsentiert Kunden eine stets abrufbare Hilfe.
Zum Download:
CODE OF CONDUCTS (COC) FÜR AFFILIATE MARKETING
Die Fokusgruppe hat Code of Conducts für den Bereich Affiliate Marketing und deren beteiligten Parteien Netzwerke, Advertiser, Agenturen und Publisher erarbeitet.
Die Unterzeichner der Code of Conducts (CoC) verpflichten sich, im Betrieb von Affiliate-Marketing-Aktivitäten, sich mindestens an die definierten Kriterien und Umsetzungen zu halten.
Durch Ergreifen dieser Massnahmen soll die Qualität im Affiliate Marketing dauerhaft gestärkt sowie eine möglichst hohe Transparenz für alle Marktteilnehmer bezüglich der Arbeitsweisen und Methoden erreicht werden. Das oberste Ziel dieser Festsetzung eines qualitativen Grundverständnisses und Verpflichtung zu den damit verbundenen Richtlinien ist es, die Transparenz und nachhaltige Professionalisierung aller Beteiligten am Affiliate Marketing in der Schweiz zu sichern.
Die Code of Conducts (CoC) der IAB Switzerland sind angelehnt an die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) für den deutschen Markt erarbeiteten Code of Conducts.
Alle Unterzeichner der Code of Conducts (CoC) erhalten von der IAB Switzerland eine Zertifizierung, welche sie in Ihrer Kommunikation verwenden dürfen.
Zum Download: