Inhalt
Bei diesem Diplomlehrgang werden in 6 eintägigen Module die im Basic-Kurs behandelten Themen vertieft sowie weiterführende Schwerpunkte aufgegriffen. Der Schwerpunkt liegt auf einem hohen Praxisbezug in Form von Cases, Tool-Anwendungen und Workshops.
Insgesamt 43 Lektionen (Lektion à 55 Minuten)
Modul 1: Digital Marketing Brush-up
Update Grundkenntnisse, Werbemarkt, relevante KPIs, Disziplinen und Kanäle im Digital Marketing, Data Driven Marketing, Cookieless Future, Datenschutz Schweiz, GDPR, Trends im Digital Marketing
Modul 2: Branding, Performance Marketing und Programmatic Advertising
Branding und Performance: Publisher Landschaft, Wertschöpfung, Netzwerke, Einkaufsarten, Performancemarketing Möglichkeiten, SEA, Best Practice Kreation
Programmatic Advertising: Definition und Verbreitung, Programmatic Ecosystem, Arten von Programmatic, Inventar, Live DSP Demo, Targetings und Daten, Technologie, Demo und Gruppenarbeit, Ad Trust/Transparenz-Initiative, Know-how und Tipps für Auftraggeber & Werbetreibende
Modul 3: E-Mail-Marketing/Marketing Automation & Content Marketing
E-Mail-Marketing/Marketing Automation: Einordnung im Digital Marketing, Workflow, Prozesse, Content Production, Live-Demo: Kampagnen mit Marketing Automation, Story Telling, KPI und Performance, Technologie, Recht, Demo und Gruppenarbeit
Content Marketing: Einleitung und Begrifflichkeiten, Verschiedene Arten von Content, Content Marketing Framework und Strategie, Content Planung, Storytelling-Formate, SEO und Content Marketing, ROI von Content Marketing, Cases und Gruppenarbeit
Modul 4: Social Media Marketing
Einordnung und Nutzung der Social Networks, Formate, Targetings, Tools, Best Practice Kreation & Ads, Social Media Eras, Gruppenarbeit
Modul 5: Tracking & Analytics
Wichtigkeit von Daten (Ziele & KPIs), Arten von KPIs, Kampagnentracking, Onsite-Tracking, Adverification, Reporting, Live-Case: Kampagnenreporting als Optimierungstool, Test & Learn
Modul 6: Strategie & Planung
Strategie und Beratung (Ziele, KPIs, Mediastrategie, Briefing), User Journey (Audience, Attribution, Multiscreen, Auswahl und Einsatz Kanäle & Disziplinen), Planung der Kampagne (Mediaplanung und Planungsbeispiel, Umsetzung, Hilfsmittel, Buchung), Analyse (Reporting und Optimierung, Erfolgsanalyse nach KPIs), Workshop: vom Briefing zur Grobplanung
Abschlussprüfung (1 Stunde an einem separaten Tag)