5. Digitalfestival Zürich: vom 17. bis 20. September 2020 vereint das Digital Festival in Zürich digitale Macher.
Auf dem Programm stehen Keynotes, Labs, Sessions und der Hackzürich.
IAB Mitglieder erhalten 20% Rabatt (limitierte Ticketanzahl)
Buchen Sie sich jetzt einen Platz in unseren Herbst-Kursen!
Nachdem die Kurse der IAB Academy während des Lockdowns kurzfristig online durchgeführt wurden, konnte nun für die Herbstkurse ein Schutzkonzept erarbeitet werden, das es ermöglicht, das Programm zumindest teilweise wieder „live“ stattfinden zu lassen.
Wie sich in der Krise gezeigt hat, ist der Grad der Digitalisierung eines Unternehmens in vielen Branchen zu einem relevanten Standortvorteil geworden. Nutzen Sie darum jetzt die Chance, sich in den digitalen Themen fit zu machen und reservieren Sie sich Ihren Platz in einem der IAB-Kurse. Der Unterricht erfolgt von Experten aus der Praxis. Unsere Kurse sind vom internationalen Dachverband IAB Europe zertifiziert und der Grundkurs schliesst zudem mit einem DACH-Diplom ab.
Diplomlehrgang Digital Marketing Grundkurs – DACH
Alle relevanten Themen rund um Digitales Marketing für Einsteiger in 7,5 eintägigen Modulen
Daten: Kurs 5: 1.10. – 19.11.2020 / Kurs 6: 29.10. – 17.12.2020
Kosten: CHF 990,-
Diplomlehrgang Digital Marketing Aufbaukurs
Vertiefung des Basiswissens für Fortgeschrittene in 7,5 eintägigen Modulen
Daten: Kurs 3: 9.9. – 28.10.2020 / Kurs 4: 21.10. – 9.12.2020
Kosten: CHF 1‘490,-
Intensivtraining Programmatic Advertising und Data Targeting für Media Buyer
Viel praxisorientiertes Insiderwissen von den Programmatic-Profis der IAB an 2 Tagen
Daten: 20.-21.10.2020
Kosten: CHF 770,-
Digital Marketing Crashkurs für Führungskräfte
Entscheidendes Digital Marketing Wissen für Entscheider mit geringem Zeitbudget an 4 Vormittagen
Daten: 28.10./4.11./11.11./18.11.2020
Kosten: CHF 880,-
Nichts dabei für Ihre Bedürfnisse? Gerne stellen wir für Ihr Team ein massgeschneidertes Trainingsprogramm zusammen.
Alle Informationen sowie Anmeldeformulare unter www.iab-academy.ch
Corona treibt die Digitalisierung an – Wie Sie sich als KMU fit für die digitale Zukunft machen!
Nach dem grossen Erfolg der KMU Digital-Webinarreihe im April geht es nun in der zweiten Ausgabe darum, wie Sie als KMU die durch Corona entstandenen Herausforderungen meistern, das Beste für sich herausholen und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen. Es erwarten Sie spannende Vorträge voller praxisnaher Tipps und einfach umzusetzenden Hilfestellungen mit Mehrwert. Neben den Initiatoren IAB Switzerland, localsearch, Google Schweiz und Facebook sind in dieser Ausgabe auch UBS und AXA vertreten.
Moderiert wird der Webinartag von unserem Präsidenten Martin Radelfinger. Daniel Hünebeck wird für die IAB einen Vortrag zu „E-Mail-Marketing – wie Sie mehr aus Ihren Newslettern rausholen“ halten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kmudigital.ch
Als erste Agentur hat Blueglass Zürich das Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und wurde mit den Qualitätszertifikat für Suchmaschinenmarketingagenturen ausgezeichnet. Die IAB gratuliert der Agentur! Die Zertifikate definieren Anforderungen an Seriosität, Professionalität und Kompetenz. Dienstleister weisen mit einem Zertifikat geprüfte Qualität in einem Geschäftsbereich nach. Mit ihrer Unterschrift unter einen Code of Conduct verpflichten sich Unternehmen zur Einhaltung definierter Standards.
Agenturen, die sich bewerben, stellen sich einer Prüfung, bei der sie von einem neutralen Prüfungsausschuss in den Kriterien Arbeitsweise, Kundenzufriedenheit, Erfahrung und Engagement bewertet werden. Werbungtreibenden bietet das Zertifikat Orientierung und unterstützt bei der Auswahl der richtigen Agentur.
Die Transparenzinitiative, zu der sich die Branchenverbände IAB Switzerland, Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA und Leading Swiss Agencies LSA zusammengeschlossen haben, dient neben der Offenlegung von Visibility- und Ad-Fraud Werten in der Schweiz auch der Aufklärung zu relevanten Themen im Bereich der Transparenz im Digital Marketing. Zu diesem Zweck wird nun ein neues Whitepaper veröffentlicht, das die Facetten von Brand Safety aufzeigt.