Der Endspurt ist angebrochen: die letzten Kurse im Jahr 2020 sind gestartet. Das Learning für die IAB Academy bestand dieses Jahr im kurzfristigen Umdisponieren auf online-Kurse oder gemischte online- und Präsenzprogramme. Dank der grossen Flexibilität der Dozenten war dies, falls nötig, sogar über Nacht möglich. Für die Zukunft wird sich zeigen, welches Modell sich bewähren wird.
Aktuell freut sich die IAB Academy insbesondere über den ausgebuchten Digital Marketing Crashkurs für Führungskräfte, der sich mit 4 Modulen an 4 Vormittagen auf strategisches Know-how im Digital Marketing fokussiert.Gestartet ist auch der sechste Diplomlehrgang Digital Marketing Grundkurs DACH, bei dem in 7 eintägigen Modulen die wichtigsten Grundkenntnisse im Digital Marketing vermittelt werden. Seit diesem Jahr schliesst der Diplomlehrgang, der auch von den Partnerverbänden BVDW in Deutschland und iab austria in Österreich angeboten wird, mit einer online-Prüfung ab.
Ebenfalls begonnen hat der 4. Diplomlehrgang Digital Marketing Aufbaukurs, in dem das Grundwissen in 7 eintägigen Modulen vertieft werden kann. Der zusätzliche Schwerpunkt liegt hier auf Praxisworkshops.
Zum 8. Mal fand Ende Oktober das bewährte Intensivtraining Programmatic Advertising und Data Targeting für Media Buyer statt, bei dem von den Experten, die auch in der IAB Arbeitsgruppe Programmatic engagiert sind, viel praxisorientiertes Know-how vermittelt wird.
Am 25. September 2020 hat das Schweizer Bundesparlament die Totalrevision des Datenschutzgesetzes (DSG) verabschiedet, nachdem die letzte Differenz beim Profiling bereinigt werden konnte. Wenn Sie erfahren wollen, was sich wirklich ändert und was es im Bereich der Werbung zu tun gibt, dann nehmen Sie an unserem Webinar teil. Datenschutzexperte David Rosenthal erläutert Neuerungen und Handlungsbedarf für Medien, Agenturen und Werbeauftraggeber im Gespräch mit Rolf Auf der Maur, beide Partner des Anwaltsbüros VISCHER. Für Mitglieder ist das Webinar kostenlos.
Webrepublic und Dept erhalten Qualitätszertifikat der IAB.
Wir freuen uns, dass wir weitere Agenturen mit dem Qualitätszertifikat auszeichnen konnten: Webrepublic hat das Prüfverfahren für das SEA-Zertifikat erfolgreich durchlaufen. Dept hat nun zusätzlich das SEO-Zertifikat erlangt und ist somit Träger beider Qualitätszertifikate. Haben auch Sie Interesse an einem Qualitätszertifikat für Suchmaschinenmarketing-Agenturen der IAB, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: contact@iab-switzerland.ch
Cookie-Apokalypse: Steht das Internet als Werbemedium vor seiner grössten Prüfung?
Sandor Laczko (Adello), Alexander Leutenegger und Ben Galler (Goldbach) – Mitglieder der IAB Fachgruppe Mobile äussern sich in einem Fachartikel über Cookieless Future, möglichen Lösungen und Initiativen in der Schweiz. Der Artikel erschien in der Horizont Schweiz Ausgabe 43/2020.
Transparenzinitiative von IAB, LSA und SWA publiziert neue Quartalszahlen zu Visibilität und Ad Fraud
Die Gesamtvisibilität ist im dritten Quartal zwar minimal gesunken, der Bereich Mobile weist jedoch höhere Zahlen aus als zuvor. Die Ad Fraud-Werte wurden von den Publishern mit unter 2% gemessen.
Digitale Kompetenzen dürfen im Lebenslauf nicht mehr fehlen. In diesem speziellen Jahr hat sich besonders gezeigt, welche Vorteile die Digitalisierung bringt und wie wichtig es für Unternehmen und Dienstleister ist, eine gute Online-Präsenz zu haben. Mit ihrem Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Führungskräfte leistet die IAB Academy einen wichtigen Beitrag dabei, Unternehmen im Bereich der digitalen Werbung voranzubringen.
Die Vorteile einer Schulung bei der IAB Academy liegen auf der Hand: Der Unterricht erfolgt von Fachleuten aus der Branche, vermittelt wird neutrales Know-how und aufgrund der Unterstützung durch zahlreiche Partnerunternehmen können die Kurse sehr kostengünstig angeboten werden.
Daneben sind die Kurse vom europäischen Dachverband zertifiziert und seit diesem Jahr schliesst der „Diplomlehrgang Digital Marketing Grundkurs“ zusätzlich mit einem von den drei deutschsprachigen Verbänden anerkannten DACH-Diplom ab.
Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz in einem der Kurse im Jahr 2021. Bei Fragen oder individuellen Ausbildungswünschen beraten wir Sie gerne unter ausbildung@iab-swizterland.ch
Im Crashkurs Mediaplanung der IGEM (März 2022) lernen Sie in 4.5 Tagen die Planung von TV, Kino, Bewegtbild, Online, Radio/Audio, OOH/DOOH Aussenwerbung und Print kennen. Dazu bietet Ihnen der Kurs einen Überblick über die Anforderungen und Umsetzung der Mediaplanung. Profis vermitteln dies praxisorientiert und entlang dem Prozess von Briefing, Analyse, Strategie, Planung, Einkauf, Optimierung, Controlling und Reporting.
Profitieren Sie von den IAB-Mitgliederkonditionen und melden Sie sich bis spätestens 15. Februar 2022 für den Crashkurs an. Hier geht’s zum Anmeldeformular und zu detaillierten Informationen.