IAB Newsletter September 2018

Die Branche ist wieder aus der Sommerpause zurück und engagiert sich in den IAB Fokusgruppen für die Marktentwicklung der Schweizer Online-Werbung. Mit dem Länderpavillon an der dmexco 2018 steht auch schon der nächste Event der IAB Switzerland vor der Tür. Zudem wird der IAB Switzerland Newsletter neu strukturiert und in Zukunft wöchentlich verschickt.

Sie bekommen den Inhalt eines Monats nun auf 4 Wochen verteilt. Dabei legen wir ein Fokusthema pro Monat fest und versorgen Sie künftig häppchenweise immer freitags mit Fachartikeln oder News aus der IAB Switzerland Geschäftststelle, den Fachgruppen sowie von unseren internationalen Verbandspartnern.

(SPONSORED)

Die datengetriebene Revolution überrollt die Vermarktung. Sie wird nicht nur digital und dadurch zielgerichtet gesteuert, sondern ist präzise zu analysieren. Die verwendeten Daten können zu einer permanenten Verbesserung der Vermarktungsmassnahmen beisteuern.

Der Bereich Performance Marketing ist in den letzten Jahren in der Schweiz überdurchschnittlich stark gewachsen – und wird das Rennen in der digitalen Vermarktung in den nächsten Jahren weiter dominieren. Performance Marketing eignet sich hervorragend für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, da die Kennzahlen zu Kosten und Umsatz einander klar gegenübergestellt werden können und damit ein exakter Return of Investment (ROI) resultiert.

Weiterlesen

(SPONSORED)

Eine der grossen Herausforderungen im Online-Marketing stellt häufig die Verknüpfung von On- und Offline-Daten dar.

Der Kunde Subway unternahm den Versuch die Daten zu vernetzen und entsprechende Kunden durch Online-Werbung in die Filialen zu holen. Unter Leitung der Mediaagentur Essence war es das Ziel der Kampagne, die „Fit Five“ Aktion von Subway zu vermarkten und deren Markenbotschaft an sportliche, ernährungsbewusste Frauen zwischen 20 und 39 Jahren zu richten.

Weiterlesen

Programmatic Advertising hat in den letzten 10 Jahren die Art und Weise, wie Werbetreibende ihre digitalen – und bald auch klassischen – Kommunikationsziele verfolgen, grundlegend verändert. Diese Revolution nahm ihren Anfang mit den ersten Suchmaschinen-Anzeigen; heute buchen wir bis hin zu Audio-Spots und Out-of-Home praktisch alle digitalen Werbeplätze automatisiert und in Echtzeit. Weiterlesen

Im Zeitalter des neuen Datenschutzes werden nicht nur Unternehmen für Richtlinien und Standards personenbezogener Daten sensibilisiert. Auch Konsumenten fordern mehr Transparenz über alles, was sie im Netz teilen. Die Entwicklungen der letzten Monate haben auch auf den Schweizer Auswirkungen. Weiterlesen

Veranstaltungstipp:
IAB Europe Panel at DMEXCO: Taking stock – the impact of Europe’s new data protection rules four months on

Mehr News…

Weiterlesen

BVDW

Weiterlesen

Das Wachstum in der digitalen Wirtschaft zwingt viele Branchen zu Neuorientierungen. Sämtliche im Werbemarkt tätigen Unternehmen sind von dem Umbruch betroffen und richten ihre Strategie zum Teil seit einigen Jahren neu aus. Insbesondere das Marketing bekommt durch die Möglichkeiten der Digitalisierung in vielen Unternehmen einen noch prominenteren Stellenwert. Mit den Tools des digitalen Marketings lassen sich viele Unternehmens-Ziele erreichen. Allerdings ist das Anwendungsfeld sehr komplex, in permanenter Weiterentwicklung begriffen und bedarf viel technologischem Spezialwissen. Ein Grundverständnis für die Materie ist jedoch in allen Bereichen und bei allen Mitarbeitern unabdingbar, um die Möglichkeiten, die die Digitalisierung im Marketing bietet, konsequent anwenden zu können.

Weiterlesen

Die «Coalition For Better Ads» ist ein Zusammenschluss weltweit agierender Verbände und Unternehmen, die sich als Ziel gesetzt haben, auf Basis von Nutzerbefragungen störende und aufdringliche Online-Werbeformate aus der Auslieferung auszuschliessen. Die «Better Ads Standards» definieren Werbeformen, die eine besonders hohe Akzeptanz bei Usern haben und den Einsatz von AdBlockern reduzieren. Sie stellte die in der Schweiz sehr beliebte und vom IAB Switzerland standardisierte Sitebar im Zuge neuer, userfreundlicher Werbestandards infrage, da das Format international kaum verbreitet ist. Weiterlesen

Heute in 4 Wochen, am 23. Oktober 2018, geht der Programmatic Advertising Day in die vierte Runde. Dieses Jahr führen wir am PAD18 zusätzlich zu den beliebten Top-Keynotes ein neues Konferenz-Format ein: den Challenge Pitch. Weiterlesen