Research und News aus den Märkten
Lesen Sie hier die aktuellen Marktnews.
IAB Switzerland und IAB International
- Einreichungen für die MIXX-Awards Europe 2018 sowie die IAB Europe Research Awards sind noch bis 16. Februar möglich!
- Bitte teilnehmen an der IAB Europe survey: Digital Brand Advertising and Measurement
- Digital Measurement Priorities
- Coalition for Better Ads to Introduce Better Ads Experience Program
BVDW
- BVDW-Praxisleitfaden gibt Orientierung bei Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
- Fünf Schritte zur Sicherung der Qualität im digitalen Marketing
- Publikation «Die Ersten werden die Letzten sein: Affiliate Marketing – Chancen nutzen»
- Einreichungen für den Deutschen Digital Award 2018 sind bis 25. Februar möglich!
STUDIEN UND REPORTS
- eMarketer Releases Latest Global Digital Video Viewer Estimates
- Studie «Digital Switzerland» der HWZ: Wie steht es um den Digitalisierungsgrad von Schweizer KMU im Jahr 2017?
- Criteo Commerce & Digital Marketing Outlook 2018
- Emarketer Social Media Effectiveness Roundup
- Studie «Das Internet der Dinge – Eine Einführung» von Suissedigital und HWZ
- Mediafocus: Werbemarkt Trend: Jahresresumée 2017
- Council for premium Video Europe: The European Video Measurement Matrix
WEITERE NEWS AUS DER DIGITALEN WERBEWELT
- «Das Wachstum des Bewegtbildmarktes könnte eingeschränkt werden» (Interview mit Siri Fischer, GF IGEM in Horizont)
- Six Digital Video Trends for 2018 (aus Emarketer)
- What Makes Consumers More Willing to Hear Ads on Their Voice Assistants? (aus Emarketer)
- Will Blockchain Blow Up Digital Advertising Paradigms? (aus Emarketer)
- Fünf Schritte zur Sicherung der Qualität im digitalen Marketing (aus Horizont)
- IaKom: Crossplatform Ranking – Welcher TV Sender hat die größte Reichweite im Social Media
- GDPR and blockchain: the next stages in programmatic advertising’s evolution? (aus MarketingTech)
- Marketers Think YouTube, Facebook Are Most Effective Video Ad Platforms (Surprise!)
Meanwhile Snapchat is largely being ignored (aus Emarketer) - E-Privacy-Verordnung: Verlage müssen mit Umsatzeinbussen von über 30 Prozent rechnen (aus Horizont)