Arbeitsgruppe Data-driven Advertising & AI
Die digitale Marketing- und Werbelandschaft befindet sich in einem rasanten Wandel. Neben den Kernthemen Datenmanagement und digitale Identität prägt Künstliche Intelligenz (KI) die gesamte Wertschöpfungskette fundamental neu. Die AG Daten und KI ist die Plattform für den Austausch und die Entwicklung von Best Practices an der Schnittstelle von Daten, Identität und KI. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhöhung des Wissensstandes, der Förderung des Einsatzbereichs, und der Schaffung optimaler, transparenter und gleicher Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer.
Die Arbeitsgruppe informiert über die wichtigsten Entwicklungen und Möglichkeiten, die sowohl national als auch international angeboten werden. Sie fördert das Verständnis von daten-getriebenem Marketing und der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Werbe- und Marketing-Wertschöpfung. Sie unterstützt Marktteilnehmer, um Angebote, Technologien und Lösungen besser einschätzen zu können und nutzbar zu machen. Sie vermittelt ihr Expertenwissen an IAB Mitglieder und klärt das breitere Publikum auf.
Unsere Kernaufgaben und Ziele:
- Wissenstransfer & Orientierung: Wir schaffen Klarheit über den Einsatz und die Potenziale von Daten, Identität und KI in der Werbung und im Marketing und bieten eine neutrale Plattform für den Austausch zwischen Technologie-Anbietern, Agenturen, Publishern und Werbetreibenden.
- Standardisierung & Best Practices: Wir entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen, Use-Case-Sammlungen und Guidelines, um den Marktteilnehmern Orientierung zu geben und die Qualität zu sichern.
- Zukunftsfähigkeit sichern: Wir identifizieren frühzeitig Trends, bewerten deren Relevanz für den Schweizer Markt und fördern die notwendigen Kompetenzen (Skill-Building) in der Branche.
- Verantwortung übernehmen: Wir setzen uns proaktiv mit den ethischen und regulatorischen Herausforderungen auseinander und erarbeiten Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten, Identität und KI (z.B. Bias, Transparenz, Datenschutz).
Aktuelle Fokusthemen sind unter anderem:
- AI Readiness der Schweizer Branche: Wo stehen wir? Eine Bestandsaufnahme mittels Reifegradmodellen.
- Generative Engine Optimization (GEO): Wie verändert sich die Sichtbarkeit in KI-gestützten Suchmaschinen und welche neuen Werbemöglichkeiten entstehen?
- KI-Integration in den AdTech- und MarTech-Stacks: Wie können Insellösungen vermieden und Effizienzpotenziale gehoben werden?
- Prompt-based Advertising: Definition neuer Formate, Prozesse und Messmethoden.
- KI im Kreativprozess: Best Practices für die effiziente und qualitativ hochwertige Produktion von Inhalten.
Wir laden alle Mitglieder der IAB ein, die sich für diese Themen begeistern und die Zukunft der digitalen Werbung mitgestalten möchten, zur aktiven Mitarbeit.
Die Mitglieder
Data-driven Advertising & AI News
Keine Data-driven Advertising & AI News